|
Die neuen Setra S 415 LE Business ersetzen die beiden Vorgänger Fahrzeuge zwei MAN A 20 (NÜ 263), die daraufhin das Unternehmen verließen. Die Fahrzeuge haben die Wagennummern 19.g (ALF-WV 19) und 49.g (ALF-WV 49) erhalten. Bild folgt
Bild folgt
gepostet: Manuel Ehlers 29.01.2017 |
In Alfeld werden die ältesten Fahrzeuge aus dem Bestand genommen und abgemeldet. ![]()
![]()
Bild: Manuel Ehlers, Moritz Preßler gepostet: Manuel Ehlers 29.01.2017 |
Eine Heckwerbung für den Berufsinformationstag "GöBIT", der am 11.02.2017 stattfindet, hat der VAN HOOL mit der Wagennummer 57 erhalten. ![]()
Bild: Felix Leonhardt gepostet: Manuel Ehlers 24.01.2017 |
Der Setra S 215 UL mit dem Kennzeichen GÖ-WW 83 verlässt den Betrieb in unbekannte Richtung. Im letzten Jahr kam der Wagen auf unserer GöBUS-Sonderfahrt zum Einsatz. ![]()
Bild: Felix Leonhardt gepostet: Manuel Ehlers 24.01.2017 |
Die Georg-August-Universität Göttingen wirbt an vier Gelenkfahrzeugen der Göttinger Verkehrsbetrieben mit zahlreichen kleinen Bannern für ihre eigene Ausstellung "ON/OFF". ![]() ![]()
![]()
![]() ![]()
Bild folgt
Bild: Felix Leonhardt, Julius Haubrich gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 // 24.01.2017 - aktualisiert Grund: Bild hinzugefügt |
Der GÖ-RX 82, ein Setra S 315 UL-GT, wurde an die Hainberg Transporte Kulle aus Göttingen verkauft. ![]()
Bild: Moritz Preßler gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 // 24.01.2017 - aktualisiert Grund: Informationen ergänzt |
Folglich wurde ein weiterer Citea von der Marke VDL aus Büren erworben. Mit diesem Neufahrzeug wird die Busflotte der Fa. Solling Bus weiter verstärkt. ![]()
Bild: Manuel Ehlers gepostet: Marco Tammen 15.01.2017 // 24.01.2017 - aktualisiert Grund: Bild hinzugefügt |
Einen gebrauchten MAN A 26 Lion's City L (NL 15m)-Dreiachser erstand sich die Fa. Solling Bus zur weiteren Verstärkung des Fuhrparks. ![]()
Bild: Manuel Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 // 24.01.2017 - aktualisiert Grund: Bild hinzugefügt |
Im Northeimer Stadtverkehr ist derzeit ein Vorführwagen der Marke Scania im Einsatz. Der Citywide LF soll voraussichtlich bis Februar getestet werden. ![]()
Bild: Manuel Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 19.01.2017 |
Ritter kaufte sich einen gebrauchten Setra S 315 NF. Das Fahrzeug kommt wie sein "Bruder", Sausewind's HI-SW 1631, von der HLB aus Frankfurt am Main. ![]()
Bild: Julian Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 // 19.01.2017 - aktualisiert Grund: Informationen ergänzt, Bild hinzugefügt |
Im November wurde bei der Fa. Pülm in den Fuhrpark weitreichend investiert und um gebrauchte Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz und Setra aufgestockt. Außerdem wurde der Mercedes-Benz O 407, der ehemals bei der Verkehrsgesellschaft Osterode/Harz beheimatet war, angemeldet. ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bild folgt
Bild folgt
Bild: Tom Louis Wiedemann, GöBUS, Marco Schumm, Moritz Preßler gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 // 19.01.2017 - aktualisiert Grund: Informationen ergänzt, Bild hinzugefügt (GS-P 804) |
Der seit November im Bestand stehende Leihwagen Mercedes-Benz O 530 Citaro LE Ü wurde abgemeldet. ![]()
Bild: Manuel Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 // 19.01.2017 - aktualisiert Grund: Informationen ergänzt |
Der Mercedes-Benz O 405 GÖ-W 193 ging an einen unbekanntem Käufer. ![]()
Bild: Manuel Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Die Ilmebahn GmbH hat sich einen gebrauchten Mercedes-Benz O 530 Citaro gekauft, der auf das Kennzeichen EIN-IB 29 "hört". Der Wagen kommt aus dem südlichen Stuttgart und wurde im Jahr 2005 gebaut. Bild folgt
gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Zwei Neufahrzeuge des Herstellers Setra aus Neu-Ulm wurden für den Überlandverkehr erworben. Die Setra S 415 LE's tragen die Kennzeichen NOM-PY 23 und NOM-PY 24. ![]()
![]()
Bild: Alexander Petzold, Manuel Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Das Projekt "Relax Bus" der "Barmer GEK" an den Wagen 67 und 68 ist beendet. Die Krankenversicherung hatte im Sommer 2016 die Fahrzeuge mit beruhigender Musik ausstatten lassen. Bestandteil des Projektes war es, bei erhöhtem Fahrgastaufkommen die Fahrgäste musikalisch erholen zu lassen und aufkommenden Stress abzubauen. Beide Mercedes-Benz O 530 Citaro C2 haben entsprechend ihre Werbung verloren. Bild folgt
Bild folgt
gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Der MAN A 21 (NL 263) mit der Wagennummer 16.h, der zuvor mit Werbung für die Spielothek "Flippothek" unterwegs war, ist nun werbungslos anzutreffen. ![]()
Bild: Manuel Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Die RBB in Göttingen meldet den Setra S 315 UL mit dem Kennzeichen GÖ-R 2409 ab. Das Fahrzeug war zwischenzeitlich für die RBB in Holzminden im Einsatz. Die Werbung wurde bereits teilweise entfernt sowie die Beschriftungen zur Firmenzugehörigkeit. ![]()
Bild: Manuel Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Der vorher im Shuttle-Verkehr unterwegs gewesene GÖ-R 2106 wurde umlackiert in die Einheitsfarbe rot der Deutschen Bahn. Das Fahrzeug trug vorher Werbung für den VW Werksshuttle und war weiß lackiert. Bild folgt
gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Drei ältere Mercedes-Benz O 407 sowie ein Mercedes-Benz O 405 G mustert die Fa. Pülm Reisen aus und gibt die Wagen an den Händler Jama ab. Der Gelenkbus GS-P 46 wird verschrottet. Bild folgt
![]()
![]()
![]()
Bild: Manuel Ehlers, Tom Louis Wiedemann, Marcel Wölk gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Bei Fa. Rizor GmbH & Co. KG - Standort Nesselröden sind in den vergangenen Monaten Oktober, November und Dezember einige Änderung im Fuhrpark geschehen. Ausführlichere Fahrzeugdaten sind aus der entsprechenden Fahrzeugliste zu entnehmen.
gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Drei ehemalige Vorführwagen hat die Fa. Pülm erworben. Vor ihrem eintreffen waren die Mercedes-Benz O 530 Citaro C2 für den hannoverschen Betrieb Regio Bus im Einsatz. Bild folgt
Bild folgt
Bild folgt
gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Einen Setra S 415 NF aus dem Baujahr 2007 beschaffte sich der Omnibusbetrieb Ritter. Das Fahrzeug wurde auf das Kennzeichen HI-DB 220 angemeldet. Bild folgt
gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Der Fahrdienst meldet einen seiner größeren Reisebusse vom Typ S 416 HDH, der schon seit 2004 im Betrieb eingesetzt war, ab und verkauft diesen an eine unbekannte Person. ![]()
Bild: Felix Leonhardt gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Der Mercedes-Benz O 407 mit dem amtlichen Kennzeichen GÖ-WW 76 wurde im November abgemeldet und im Dezember ausgemustert. ![]()
Bild: Manuel Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Der VAN HOOL A 330 mit der Wagennummer 52 hat die Vollwerbung für das Modegeschäft "Zauberhaftes" erworben, welche vorher der ausgemusterte Wagen 47 trug. ![]()
Bild: Julius Haubrich gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Sausewind erwarb zwei neue Zugänge vom Typ Mercedes-Benz O 530 Citaro Ü (Facelift), beide stammen aus Luxemburg und kommen aus dem Baujahr 2008. Bild folgt
Bild folgt
gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Neue Werbung in Form von verschiedenen Bannern tragen die Wagen 311, 313 und 314. Die Bannerwerbung unterscheidet sich zwischen den Fahrzeugen, erfüllen aber alle einen Zweck, und das ist Werbung für die 3. "Nacht des Wissens" der Universität Göttingen. Bild folgt
Bild folgt
![]()
Bild: Paul Südekum gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Der Wagen 317 hat seine Vollwerbung für das Studentenwerk Göttingen verloren, der Bus ist nun wieder in seiner "Standard" blauen Lackierung anzutreffen. Bild folgt
gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Der Mercedes-Benz O 560 Intouro HI-IM 909 bekam Werbung für den "F+B Fliesen- und Baustoffmarkt". ![]()
Bild: Manuel Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
An der Seite trägt der HI-VB 225 ein Traffic-Board für den norddeutschen Mobilfunkanbieter "htp". ![]()
Bild: Julian Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Beim Stadtverkehr Hildeheim wurden einige Fahrzeuge abgemeldet; dazu gehörte der letzte im Fuhrpark befindliche MAN A 23 (NG) CNG aus dem Jahr 2002 und die Gelenkfahrzeuge aus dem Hause MAN aus dem Jahr 2004. ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bild: Julian Ehlers, Manuel Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Die RVHI Regionalverkehr Hildesheim GmbH sortiert nach Ankunft der Mercedes-Benz Neuwagen ihre ältesten Fahrzeuge aus. Betroffen sind drei MAN A 20 (NÜ 313), die unter den Kennzeichen HI-VB 124, HI-VB 740 und HI-VB 935 angemeldet waren. ![]()
![]()
![]()
Bild: Julian Ehlers, Marco Schumm gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Einen gebrauchten Dreiachser der RVA, Oberstdorf beschaffte sich der Omnibusbetrieb aus Hoheneggelsen. Der Setra S 319 NF stammt aus dem Baujahr 2001 und verstärkt morgens den Schulbusverkehr. ![]()
Bild: Julian Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Die Fa. Sausewind Reisen investierte in einen gebrauchten Setra S 315 NF der Frankfurter HLB. ![]()
Bild: Julian Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Deutschlandweit hat die Deutsche Bahn der RBB, der WEB, Haller und Hanekamp neue Wagennummern vergeben. Diese gliedert sich in den vorderen zwei Ziffern nach dem Baujahr des Fahrzeuges und in den hinteren drei Zahlen nach der internen Nummerierung und dem Fahrzeugtyp. Nachfolgend die Wagennummern der Betriebsstellen von Göttingen, Goslar und Holzminden:
Hinweis: Bei den zweistellen Ziffern ist uns noch nicht die komplette Wagennummer bekannt. Aus den Baujahren konnten wir aber dennoch diese Ziffern bereits ableiten. gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Deutschlandweit hat die Deutsche Bahn der RBB, der WEB, Haller und Hanekamp neue Wagennummern vergeben. Diese gliedert sich in den vorderen zwei Ziffern nach dem Baujahr des Fahrzeuges und in den hinteren drei Zahlen nach der internen Nummerierung und dem Fahrzeugtyp. Hier werden die Wagennummern von Haller aus den Einsatzgebieten im Raum Göttingen und Goslar abgebildet:
Hinweis: Bei den zweistellen Ziffern ist uns noch nicht die komplette Wagennummer bekannt. Aus den Baujahren konnten wir aber dennoch diese Ziffern bereits ableiten. gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Die bewährten Setra S 315 UL vom Omnibusbetrieb Sallwey, welche unter den Kennzeichen KS-E 5003 und KS-E 5032 verkehrten, wurden abgemeldet und an die Buswerft nach Hildesheim verkauft. ![]()
![]()
Bild: Moritz Preßler gepostet: Marco Tammen 15.01.2017 |
Mit drei Neufahrzeugen des Fahrzeugherstellers Mercedes-Benz wurde der Fuhrpark des städtischen Busunternehmens erweitert, welcher sich auf den Überlandverkehr um Hildesheim spezialisiert. Bild folgt
Bild folgt
![]()
Bild: Julian Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Eine Fahrzeuglieferung bestehend aus sechs Gelenkbussen erreichte den SVHI Stadtverkehr Hildesheim. Die Mercedes-Benz O 530 G Citaro C2 wurden unter den Wagennummern 161 - 166 in den Fuhrpark eingereiht. ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bild: Julian Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Solling Bus meldet zwei Mercedes-Benz O 407 und einen Neoplan N 4420 ab. ![]()
![]()
![]()
Bild: Manuel Ehlers, Julian Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Zur Auffrischung des Fahrzeugbestandes kamen drei neue VDL Citea's zu Solling Bus. ![]()
![]()
![]()
Bild: Björn Saslotzkie, Manuel Ehlers, Felix Leonhardt gepostet: Marco Tammen 15.01.2017 |
Solling Bus verkauft ihre abgemeldeten Fahrzeuge EIN-TG 400, NOM-TG 90 und NOM-TG 105 an einen Interessenten aus den Niederlanden. ![]()
![]()
![]()
Bild: Julian Ehlers, Manuel Ehlers, Henning Nünemann gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Die Fa. Scheithauer Reisen hat vier Neuzugänge angemeldet. Die Kennzeichen lauten NOM-PY 11, NOM-PY 12, NOM-PY 35 und NOM-PY 94. ![]()
![]()
![]()
![]()
In dieser Meldung konzentrieren wir uns ausschließlich auf die angemeldeten Fahrzeuge, um aber auch einen Gesamtüberblick zu geben, listen wir hier noch die Anzahl der abgemeldeten Fahrzeuge auf: Setra S 315 NF (von Behles, Weiskirchen) Bild: Manuel Ehlers, Julian Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Der Omnibusbetrieb Ritter hat seinen Reisewagen Setra S 315 HD an die Buswerft abgegeben. ![]()
Bild: Moritz Preßler gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Eine Reihe von Fahrzeugen wurden bei Scheithauer abgemeldet und stehen über die Internetverkaufsplattform mobile.de zum Verkauf. Alle Wagen befindet sich bei einem Händler in der Nähe von Hamburg. ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Quelle: Verkaufsanzeige Setra S 315 UL (NOM-ZP-10, NOM-PY-18); Verkaufsanzeige Setra S 315 NF (NOM-PY-23, NOM-PY-26, NOM-PY-27); Verkaufsanzeige Mercedes-Benz O 550 Integro (NOM-PY-24); Verkaufsanzeige Setra S 315 UL (NOM-PY-41) Bild: Manuel Ehlers, Moritz Preßler, Marco Schumm gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Mit dem Kommen der Neuzugänge wurden einige Fahrzeuge abgemeldet. Betroffen sind fast alle VAN HOOL A 320, die aus dem Baujahr 2005 entstammen sowie ein Mercedes-Benz O 530 Citaro. ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Quelle: Verkaufsanzeige VAN HOOL A320 (Wagen 43 - GÖ-J 3343) Verkaufsanzeige MAN A 11 (NG 312) (Wagen 345 - GÖ-J 3445, Wagen 346 - GÖ-J 3446) Verkaufsanzeige MAN A 23 (NG 313) (Wagen 349 - GÖ-J 3449) Bild: Felix Leonhardt, Julius Haubrich, Marco Schumm, Moritz Preßler, Mario Dotzlaff gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Die MAN A 20 Lion's City Ü (NÜ 323) GÖ-R 2105 und GÖ-R 2106 gingen zum Cloppenburger Tochterunternehmen der Deutschen Bahn. Bild folgt
![]()
Bild: Lorenz Müller gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Die Fa. Hahne Reisen meldet einen ihrer Setra S 315 NF mit österreichischer Herkunft ab und hat diesen im Internet inseriert. ![]()
Quelle: Verkaufsanzeige Setra S 315 NF (OHA-WH 400) Bild: Marco Schumm gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Drei MAN A 20 Lion's City Ü (NÜ 323), die im Werksverkehr für den Autobauer Volkswagen in Wolfsburg im Auftrag der Fa. Haller fuhren, kamen wieder zurück ins südniedersächsische Göttingen. Der GÖ-R 2104 und der GÖ-R 2106 wurden in Duderstadt eingesetzt, der GÖ-R 2105 fuhr aufgrund eines Fahrzeugmangels in Holzminden. Bild folgt
![]()
![]()
Bild: Lorenz Müller, Matthias Eickhoff gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Der Omnibusbetrieb Sallwey erwarb über die die Fa. Rizor drei Mercedes-Benz O 560 Intouro's von dem tschechischen Betrieb ICOM/CSAD. Die Fahrzeuge kommen für die verkauften Solaris Urbino 12 und den Setra S 315 UL's im Raum Uslar zum Einsatz. ![]() ![]()
![]()
![]() ![]()
Bild: Florian Sallwey gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Der Mercedes-Benz O 550 Integro, dessen Erstbesitzer die RKH aus Kassel war, wurde ausgemustert. ![]()
Bild: Manuel Ehlers gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Der mit älteste Solaris Urbino 12 aus dem Baujahr 2004 wurde an die Fa. Rizor abgegeben. Kurz nach dem Verkauf ging auch der zweite Bus an das Hildesheimer Unternehmen. Beide Fahrzeuge stehen dort über die Buswerft zum Verkauf, KS-F 5031 hört nun auf das Kennzeichen HI-ZS 909, KS-F 5032 auf das Kennzeichen HI-ZR 909. ![]()
![]()
Bild: Florian Sallwey, Robert Böttner gepostet: Manuel Ehlers 15.01.2017 |
Die Mercedes-Benz O 560 Intouro's HI-IC 909 und HI-IW 909 bekamen zeitgleich eine neue Vollwerbung für "Teckentrup". Bild folgt
![]()
Bild: Manuel Ehlers gepostet: Manuel Ehlers gemeldet 08.10.2016 // 15.01.2017 - aktualisiert Grund: HI-IC 909 hinzugefügt |
Am Freitag, den 14.10.2016, folgte dann die zweite Fahrzeuglieferung, die aus neun Mercedes-Benz O 530 G Citaro C2 besteht. Die Fahrzeuge haben einen Motor mit 354 PS, erfüllen die Euro 6 Norm und fahren mit einem Voith-Getriebe. Die Wagen werden mit den Wagennummern 338 - 346 in den Fuhrpark eingereiht. ![]()
![]()
![]()
Bild folgt
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bild: Moritz Preßler, Paul Südekum, Felix Leonhardt, Mario Dotzlaff gepostet: Manuel Ehlers gemeldet 23.10.2016 // 15.01.2017 - aktualisiert Grund: Bild hinzugefügt/ausgetauscht |
Die Göttinger Verkehrsbetriebe haben am Mittwoch, den 12.10.2016, ihre erste Fahrzeuglieferung bestehend aus Solofahrzeugen erhalten. Erstmalig wird dabei auf die polnische Marke "Solaris" gesetzt. Die fünf Solaris New Urbino 12 IV sind mit einem 340 PS starken Motor ausgestattet, haben ein Voith-Getriebe und erfüllen die Euro 6 Abgasnorm. Jeweils haben die Neuzugänge 3 Türen, wovon erstere eine Innenschwenktür ist und die letzteren beiden Außenschiebetüren sind. Die Türsteurung besitzt zusätzlich eine Stadionschaltung, um das gleichzeitige Öffnen aller Türen zu ermöglichen. Die Wagen werden mit den Wagennummern 83 - 87 in den Fuhrpark eingegliedert. ![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Bild: Paul Südekum, Felix Leonhardt gepostet: Manuel Ehlers gemeldet am 23.10.2016 // 15.01.2017 - aktualisiert Grund: Bild hinzugefügt/ausgetauscht |
Der Irisbus Iveco Crossway LE mit der Wagennummer 34.f hat seine Vollwerbung für die "Zahntechnik Northeim" verloren. ![]()
Bild: Manuel Ehlers gepostet: Manuel Ehlers gemeldet 19.10.2016 // 15.01.2017 - aktualisiert Grund: Bild hinzugefügt |